INSIDE CHILD SAFETY
Die neue Europäische Norm für die Sicherheit von Kindern wurde in Europa am 19. Februar ratifiziert und gilt automatisch ab dem 1. September 2014 in denMitgliedsstaaten. Entsprechend EN 13120 - EN 16433 - EN 16434.
KINDERSICHERE FENSTERDEKORATION (CHILD SAFETY)
Die Sicherheit steht bei INSIDE an erster Stelle und deshalb werden alle Fensterverkleidungsprodukte ab September die europäischen CEN-Normen (EN 13120, EN 16433, EN 16434) erfüllen. Schnüre und Ketten von Fensterverkleidungsprodukten können nämlich eine Gefahr für junge Kinder, mit all den damit verbundenen Folgen, darstellen.Dort wo es nötig ist, wurden je Produkt Zubehörteile hinzugefügt, um die Bedienungsschnüre und Bedienungsketten außerhalb der Reichweite von Kindern an der Wand zu befestigen. Die Montagehöhe des Produkts ist dabei wichtig. Hierfür gelten spezifische Vorschriften*. Außerdem sind, dort wo es erforderlich ist, unsere Produkte mit weiteren Sicherheitsteilen versehen, mit denen sonstige Risikofaktoren ausgeschlossen werden.
Die Sicherheit für Kinder (Child Safety) ist in Gebäuden obligatorisch vorgeschrieben, wo sich Kinder aufhalten können, wie z. B. in Hotels, Krankenhäusern, Kirchen, Geschäften, Schulen und öffentlichen Gebäuden. Und natürlich in jedem Wohnhaus.
* VORSCHRIFTEN BEDIENUNGSLÄNGE
Anwendung der Norm
Ziel der neuen Norm ist es, die Gefahr einer Selbststrangulation bei Kindern durch an Raffrollos und Rollos befindliche Ketten, Bedienschnüre und Bedienketten zu verhindern. Diese Schnüre können Schlingen bilden, in denen sich Kinder beim Spielen in der Nähe eines Fensters verfangen können. Die in der Norm aufgenommenen Anforderungen haben keine rückwirkende Kraft. Die Norm ist folglich nicht gültig fürProdukte, die vor dem Veröffentlichungsdatum hergestellt worden sind.
Alle Raffrollos bzw. Rollos, die in Räumen installiert werden, wo junge Kinder “wahrscheinlich Zutritt haben werden oder anwesend sind” müssen der Norm entsprechen. Ist der Installationsort unbekannt, dann ist die Norm immer zu berücksichtigen.
Falls der Installationsort wohl bekannt ist, dann ist folgendes zu beachten:
• Privatwohnungen
> Die Norm ist immer zu berücksichtigen, ungeachtet der Tatsache,
ob dort Kinder wohnen oder nicht.
• Öffentliche Gebäude
> Die Norm ist zu berücksichtigen, außer in Räumen,
die nicht öffentlich zugänglich sind.
• Kommerzielle Gebäude
> Keine Pflicht in Räumen, wo Kinder keinen Zutritt haben.
Sicherung der Kettenschlinge, Zugschnüre und Innenschnüre
Der Ausgangspunkt ist, dass die Ketten- bzw. Schnurschlinge mindestens 150 cm über dem Fußboden hängen muss. Dies impliziert, dass die Montagehöhe und nicht die Systemhöhe entscheidend ist. Außerdem darf die Kette bzw. Schnur nicht lose hängen. Die Ausstattung mit einem Sicherungssystem, das immer an der Wand zu befestigen ist, ist daher unerlässlich. Im Rahmen Ihrer Bestellung erkundigt Inside sich immer nach der Montagehöhe. Auf der Grundlage dieser Höhe wird die Länge der Ketten- bzw. Schnurschlinge bestimmt (Mindestabstand Schlinge – Fussboden: 150 cm).
Falls Sie keine Montagehöhe spezifizieren, werden wir eine Systemhöhe von < 250 cm und eine Schlingenlänge von 100 cm einkalkulieren. Sollte die Systemhöhe 250 cm überschreiten, dann wird die Schlingenhöhe (abgerundet auf Standard-Schlingenlänge) 150 cm kürzer sein als die Systemhöhe.
WARNHINWEISE & INFORMATIONEN
Allgemeine Anleitung:
• Kopfschienen sollten mindestens 150 cm über dem Fußboden angebracht werden.
• Die Schnurspanner bzw. Kettenverbinder sollten möglichst eng zur Kopfschiene und mindestens 150 cm über dem Fußboden montiert werden.
• Die Hersteller sind für die Informationserteilung an die Verkaufsstelle verantwortlich.
• Die Kleinhändler/Verkäufer sind dafür verantwortlich, dass die vorgeschriebenen Sicherheitssysteme für den Käufer in der Verkaufsstelle jederzeit erhältlich sind und dass diese im Installationsfall vorschriftsmäßig montiert werden.
• Der Name des Herstellers, Importeurs oder Installateurs muss auf dem Sonnenschutzprodukt erwähnt werden.
• Inside haftet nicht für Schäden oder Kosten, die auf eine unsachgemäße Montage oder Installation durch Dritte zurückzuführen sind.
Elektrobedienung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Elektrosysteme das Problem bereits teilweise lösen können. Die Zugkettenauflagen brauchen dann nämlich nicht mehr berücksichtigt zu werden.
Alle von INSIDE gelieferten Systeme werden mit nachfolgenden gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweisen versehen:
• Kleine Kinder können durch Schlingen in Zugschnüren, Ketten, Gurten und innen befindlichen Schnüren zum Betätigen des Produktes stranguliert werden.
• Schnüre sind aus der Reichweite von Kindern zu halten, um Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden. Der Hals eines Kindes kann in Schnüre verwickelt werden.
• Betten, Kinderbetten und Möbel sind entfernt von
Schnüren für Fensterabdeckungen aufzustellen.
• Schnüre dürfen nicht miteinander verknüpft werden. Es ist sicherzustellen,
dass sich Schnüre nicht verwickeln und eine Schlinge bilden.